Aktivkohle ist eigentlich eines der ältesten Arzneimittel. Doch plötzlich überkommt uns eine Welle von Produkten, die Aktivkohle beinhalten wie, Gesichtsmasken, Waschlotion, Zahnpasta und Detox-Drinks. Was sie versprechen: den Körper zu entgiften, die Haut von Unreinheiten und die Zähne von Verfärbungen zu befreien.
Aktivkohle ist tatsächlich in der Lage Giftstoffe zu binden und diese zu neutralisieren. Die Kohle wird durch einen speziellen Prozess zur Aktivkohle und enthält dadurch eine poröse Struktur, die eine sogenannte Absorbtionsfähigkeit besitzt. Das bedeutet, dass die Aktivkohle – ähnlich wie ein Schwamm – eine außergewöhnlich starke Bindungsfähigkeit hat. So ist es der Aktivkohle möglich, Schadstoffe wie Chemikalien und Gifte an sich zu binden und aus dem Körper zu transportieren. Dies verhindert, dass Giftstoffe in unseren Blutkreislauf gelangen können.
Der Körper wird so auf eine natürliche Weise entgiftet. Daher eignet sich die Aktivkohle auch wunderbar nach einer durchzechten Nacht!
Hier ein paar Beispiele der Anwendungsmöglichkeiten von Aktivkohle:
1. Bei einer Entgiftungskur
In Getränken kann Aktivkohle dafür sorgen, Schadstoffe aus dem Körper zu transportieren.
2. Bei Magen-Darm-Problemen
Bei Magen-Darm-Problemen wirkt Aktivkohle gut, da sie beispielsweise bei Lebensmittelvergiftungen, die durch Gifte, wie Bakterien oder Salmonellen verursacht wurden, diese durch die Neutralisation der Gifte eliminiert.
3. Bei Vergiftungen
Aktivkohle kann auch Gifte, wie ein Übermaß an Medikamenten, Genussmittel oder sogar Drogen aus dem Körper schwemmen.
4. Bei einem Kater
Es passiert einfach immer wieder, dass wir mehr trinken als vorher gewollt. Aktivkohle ist ein effektives Mittel, welches uns wieder auf die Beine hilft.
5. Bei Jetlags
Vor oder nach einer langen Flugreise eingenommen, hilft Aktivkohle unangenehme Auswirkungen von Jetlags zu lindern.