Die Frühjahrsmüdigkeit bleibt kaum ein Jahr aus. Wir sind lustlos, müde und energielos. Unter dieser Befindlichkeitsstörung leidet fast jeder Zweite in der Übergangszeit von Winter zum Frühling. Gewöhnlich braucht der Körper so circa 4 Wochen um sich anzupassen. Wer sich jedoch nicht ganze vier Wochen mit Trägheit rumquälen möchte, kann durch die folgenden Tipps, diese Anpassungsphase deutlich verkürzen und wieder voller Elan und Tatendrang in den Tag starten.
1. Viel trinken
Und zwar 2-2,5 Liter stilles Wasser, statt Club Mate, Cola und Kaffee!
2. Ausreichend Bewegung
Raus an die frische Luft! Wir saßen lange genug rum, weil es draußen zu kalt war. Jetzt dürfen wir uns wieder bewegen und lange Spaziergänge machen.
3. Genügend Schlaf
Nicht nach 24 Uhr ins Bett gehen. Ich weiß, das ist gar nicht so einfach, aber der Körper erholt sich am besten, wenn wir noch vor Mitternacht ins Bett gehen und um die 7-8 Stunden schlafen. An Wochenenden dürfen dann auch Ausnahmen gemacht werden.
4. Sauna
Mit den heißen Temperaturen kannst du deinen Kreislauf in den Schwung bringen. Außerdem wirkt Sauna entgiftungsfördernd und reinigt die Poren. Die anschließenden Wechselduschen sind gut für das Immunsystem. Danach fühlst du dich auf jeden Fall wie neu geboren!
5. Sonne tanken
Gerade jetzt nach den dunklen Wintermonaten fehlt es uns an Sonne und Licht. Sobald es dunkel wird, schüttet der Körper Melatonin aus, unser Schlafhormon, was der Grund dafür ist, dass wir so früh müde werden. Deshalb ist es nun wichtig, jede Sonneneinstrahlung auszunutzen und unsere Energiespeicher wieder mit Licht zu befüllen. Außerdem stimuliert Sonnenlicht die Produktion unseres Glückhormons Serotonin.
6. Vitamin- und Mineralstoffreich essen
Unser Körper braucht jetzt genügend Nährstoffe und Lebensmittel, die unsere Stimmung heben. Dies wären zum Beispiel Rohkakao, Bananen, Ananas und Kurkuma.